▶ Patent anmelden Kosten sparen mit günstigen Patentanwalt Kosten!
Wenn Sie ein Patent anmelden und Kosten sparen möchten, können unsere günstigen Patentanwalt Kosten mit Pauschalpreisen z.B. für eine Patentanmeldungen oder Gebrauchsmusteranmeldung interessant für Sie sein.
Mit unserem günstigen Angebot für eine Patentanmeldung oder Gebrauchsmusteranmeldung gibt es keine Überraschungen und Sie müssen keine Angst vor teuren Patent Kosten oder ausufernden Kosten einer Patentanmeldung haben.
Wenn Sie sich zu unseren Paketen und den Kosten einer Patentanmeldung oder den Kosten einer Gebrauchsmusteranmeldung informieren möchten, finden Sie unter folgenden Links auch die Preise und weitere Informationen:
- Deutsches Patent anmelden beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA)
- Europäisches Patent anmelden (EP-Patent) beim Europäischen Patentamt (EPA)
- Deutsches Gebrauchsmuster anmelden beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA)
- Internationales Patent anmelden (PCT-Anmeldung) bei der WIPO (als Art „Weltpatent“)
Was kostet ein Patent? Was sind die Kosten einer Patentanmeldung? Wie viel kostet eine Patentanmeldung?
Die Frage, was ein Patent kostet oder was die Kosten einer Patenanmeldung sind oder wie viel eine Patentanmeldung kostet, hängt von verschiedenen Faktoren ab und lässt sich nicht pauschal beantworten. Generell fallen als Kosten einer Patentanmeldung die Amtsgebühren des jeweiligen Patentamts (Patent- und Markenamt) (z.B. des Deutschen Patent- und Markenamts DPMA in München bei einer deutschen Patentanmeldung oder des Europäischen Patentamts EPA in München bei einer Europäischen Patentanmeldung an). Neben der Anmeldegebühr für ein Patent kommen später auch noch die Prüfungsgebühr sowie die Recherchegebühr dazu.
Wenn die Patentanmeldung nicht selbst ausgearbeitet wird – wovon bis auf wenige Ausnahmen abzuraten ist – sondern ein Spezialist (z.B. Patentanwalt) damit beauftragt wird, kommen auch noch die Kosten des Patentanwalts für die Patentanmeldung dazu.
Was sind die Kosten eines Patentanwalts?
Die Kosten eines Patentanwalts richten sich bei den meisten Patentanwälten und Patentanwaltskanzleien nach der investierten Arbeitszeit – also dem zeitlichen Aufwand multipliziert mit einem (oft recht hohen) Stundensatz eines Patentanwalts. Dies macht die Kosten des Patentanwalts für eine Patentanmeldung – also die Kosten für den Patentschutz insgesamt – nicht wirklich kalkulierbar und führt nicht selten zu unschönen Überraschungen bei der Rechnung.
FlatRateIP®: Patentanwalt zum günstigen Pauschalpreis!
Bei FlatRateIP® verfolgen wir jedoch einen anderen Ansatz und bieten hier eine Patentanmeldung sowie eine Gebrauchsmusteranmeldung zu günstigen Pauschalpreisen an, wenn die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind.
Wählen Sie einfach das für Sie passende Paket aus und nehmen Kontakt mit uns auf!
Unser Patentanwalt (Deutscher Patentanwalt, European Patent, Trademark and Design Attorney) sowie Rechtsanwalt (Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz) helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um das Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht, Markenrecht und Designerecht etc.. Kontaktieren Sie uns einfach unverbindlich für die nächsten Schritte oder eine kostenlose Ersteinschätzung!